Unterschiede nach kopieren von /usr aus Root-Partition nach LVM Logical Volume

Peter Voigt peter.voigt1 at gmx.net
Fr Feb 6 11:16:48 CET 2015


On Fri, Feb 06, 2015 at 07:28:52AM +0100, Thomas K�nning wrote:

> Also habe ich die Daten unter /usr mir folgendem Befehl auf die nach
> /mnt gemountete LVM-Partition kopiert:
> 
> cp -rp /usr/* /mnt/
> ...
> Kann mir jemand erkl�ren, wo die unterschiedlichen Werte bei den
> beiden Filesystemen herkommen?

Vermutlich wird beim Umkopieren der Speicherplatz etwas effektiver genutzt. 
Das neue Verzeichnis sollte etwas weniger Speicherplatz verbrauchen, als das
alte. Das h�ngt von der jeweils vorhandenen Fragmentierung ab. 

Dabei wird unterstellt, dass die Dateisysteme vom gleichem Typ sind und mit 
denselben Optionen und auf Platten mit derselben Sektorengr��e gemountet. 

Die Sektorengr��e kann auf das sog. Padding einen Einfluss haben, so dass der 
effektiv verf�gbare Speicherplatz im Einzelfall unterschiedlich gut genutzt 
werden kann.

Solche Unterschiede bemerke ich immer wieder, unabh�ngig davon, ob LVM be-
teiligt ist oder nicht. Solche Unterschiede fallen geringf�gig aus.

Sollte das neue Verzeichnis unter diesen Voraussetzungen mehr Speicherplatz
verbrauchen als das alte Verzeichnis, w�rde ich dem Grund nachgehen wollen.

Unabh�ngig davon gibt es f�r cp spezielle Optionen, um die Handhabung von
Links zu kontrollieren. Sind die Optionen entsprechend gesetzt, werden Links
nicht als Links kopiert, sondern als "richtige" Dateien bzw. Verzeichnisse.

Zum weiteren gibt es sog. Sparse-Dateien. Es gibt weitere Parameter f�r cp, 
um die Handhabung solcher Dateien beim Umkopieren zu steuern.

Zu kontrollieren ist auch, wie cp mit Dot-Dateien umgeht. Beim rekursiven
Umkopieren werden sie wohl mitkopiert, sonst nicht. 

M�glicherweise sind die Default-Werte solcher Optionen auf der Linux-Distri-
bution Deiner Wahl eigent�mlich gesetzt oder in "Deiner" Shell per alias 
umdefiniert. 

Ansonsten w�re zu �berdenken, wie das verwendete Betriebs-/Dateisystem mit
identischen Dateien umgeht: 

- Legt es beim Umkopieren identischer Dateien einen Verweis oder eine 
komplette Datei an? 

- H�ngt das davon ab, ob die identischen Datein in verschiedenen Unter-
verzeichnissen oder auf verschiedenen Platten liegen? -

- Spielt es eine Rolle, ob identische Dateien zeitlich weit auseinanderliegend 
umkopiert werden?

Dieser Fragestellung bin ich bisher nicht nachgegangen.

:pv)
 


Mehr Informationen über die Mailingliste Lugrav