Informationen zu diesem Server
Hans-Dietrich Kirmse
hd.kirmse at gmx.de
Wed Mar 19 16:29:02 CET 2003
Hallo,
Cord Beermann schrieb:
>
> Hallo! Du (Hans-Dietrich Kirmse) hast geschrieben:
>
> > Und wenn Skolelinux einen externen
> >Router braucht und deutsche Quasi-Standards nicht direkt unterstützt,
> >die heißen nunmal kostenloser Internetzugang von der Telekom und
> >Mail+News vom Winshuttle per UUCP bzw. Belwue(BW?), dann kann ich
> >mir nicht vorstellen, wie man ernstlich einen besseren, das heißt
> >für die Lehrer einfachen und sicheren Schulserver bauen will.
>
> hmmm... wo ist die Fundstelle, das man auf dem Skolelinux-Server
> kein ppoe und/oder uucp nutzen kann?
Gegenfrage: gibt es etwas, was nicht ein ganz normaler Debian auch
kann (zumindest wenn man ihn erweitert)?
Warum also überhaupt einen Schulserver? Nur weil da schon Programme
drauf sind, die VIELLEICHT eingesetzt werden.
ich muß mal ganz dumm fragen (das könnt ihr auch provokativ auffassen)
soll euer Server für normale Lehrer sein oder besser für Freaks? z.B.
kenne ich Linux-Experten, für die ist UUCP ein Buch mit 7 Siegeln.
Aber Lehrer sollen es können - ist ja ihr Job.
Da ich mir hier doch etwas verarscht vorkomme, werde ich mich doch
wieder um die FAQ zu Arktur kümmern. (www.arktur.th.schule.de/faq)
Scheint mehr Sinn zu machen.
/"\
Mit freundlichen Grüßen \ / ASCII ribbon campaign
Hans-Dietrich X against HTML mail
/ \ and postings
More information about the SAN
mailing list