Was bringt eine Debianisierung?

Kurt Gramlich Kurt.Gramlich at vhs-ravensberg.de
Mon Mar 3 19:58:02 CET 2003


* Helmut Hullen <HHullen_BS at t-online.de> [030303 10:50]:

[...]

> 
> Das habe ich schon recht oft erläutert. In verschiedenen Runden.
> Auch Kurt habe ich bisher nicht von seiner Ansicht abbringen können -  
> er mich aber auch nicht von meiner.
> Im Zweifelsfall spricht das aber nur für  Altersstarrsinn. Wir sind  
> beide in dem Alter, in dem wir uns Starrsinn etwas eher erlauben  
> dürfen.

;-)

> 
> Mich hat bisher nichts an den Debian-Argumenten überzeugen können, daß  
> ich vom bisherigen Trägersystem für Arktur abweichen werde.  
> Schließlich ist dieses System auf einigen Hundert Rechnern installiert
> - da wechselt man nicht mal eben.
> 
> Der wichtigere Teil von Arktur ist die Oberfläche. Damit haben die  
> Anwender (wenn überhaupt) eher zu tun. Und die läßt sich (weil unter  
> Slackware gewachsen) mit Slackware-Mechanismen am leichtesten pflegen.
> 
> >> In allen Fällen: Umbau auf neueren Kernel (mit Umfeld) ist
> >> möglich. Selbst ich schaffe das.

lieber Helmut, 3 Vorschlaege:

0 Frag deinen Haushaltsvorstand nach einem freien Wochenende ;-)
  Komm nach Bielefeld

1 Teste mit uns ein Skolelinux

2 lass uns die Oberflaeche von Arktur dazu bauen

ich wuerde mich freuen, gegenseitiges Lernen
in freundschaftlicher Atmosphaere garantiert

Waere schoen, wenn das noch vor Juli waere, da wir dann nach Oslo
fahren und auch Deine Erfahrung mitnehmen wollen.

Mit freundlichem Gruss
Kurt Gramlich

p.s. Rainer war leider nicht in Chemnitz

-- 
Kurt Gramlich    kurt.gramlich at vhs-ravensberg.de
Tel 05201-810927    http://www.vhs-ravensberg.de
Alt! Besuchen Sie: http://www.computerinfotag.de



More information about the SAN mailing list