Radio-Quote: Mindest-Anteil deutscher Musik im Radio?

Benedikt Wildenhain lug-owl.de-politik at benedikt-wildenhain.de
Sun Oct 31 19:55:56 CET 2004


Hallo,

On Sun, Oct 31, 2004 at 06:44:02PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> Es tauchte die letzten Tage über ja immer wieder mal auf: einige
> Politiker fordern eine Radio-Quote für deutsche Lieder im Rundfunk.
> 
> Was ich mich dabei frage: wer hat sich den Blödsinn ausgedacht? Warum
Soweit ich weiss, geht diese Iniative hauptsaechlich von deutschen
Musikern aus.

> sollte man das nicht einfach die Hörer entscheiden lassen? Das geht,
Bist du dir sicher, dass die Hoerer entscheiden? Die meisten Radiosender
weigern sich ganz einfach, deutsche Musik zu senden (bzw. maximal im
niedrigen Prozent/Promille-Bereich). Deutsche Musik hat so kaum eine
Chance bekannt zu werden. In Frankreich wurde so eine Quote eingefuehrt
und das Ergebnis war, dass die Produktion fraenzoesicher Musik stark
zugenommen hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese keiner hoeren
moechte. Zumindestens fuer die oeffentlich-rechtlichen Sender faende ich
so eine Regelung sinnvoll.

-- 
Achtung: die folgende Zeile verletzt ein Patent (Nicht ausfuehren!):
while ping -c1 $IP > /dev/null; do sleep 1; done; echo Connection lost
 --> http://patinfo.ffii.org/
May the tux be with you.  :wq 73



More information about the Politik mailing list