scribus und Druckerei
Sonngrit F�rter
sonngrit.fuerter at bitel.net
So Nov 29 19:47:57 CET 2009
Danke f�r die Hinweise, Ralf und Rainer,
Die Grafikerin werde ich vom B�ro aus anmailen. In den docs- und
wiki-Seiten hatte ich auch schon ziemlich gest�bert, aber jetzt kamen
doch noch neue, die ich noch nicht gesehen hatte. Nur: so ganz l�sen sie
das Problem nicht, obgleich ich morgen im B�ro genauer gucken werde.
(das wiki scheint ohnehin zurzeit off zu sein).
Wichtig ist die Sache u.a. auch deswegen, weil wir uns mittlerweile
entschieden haben, unsere Flyer alle in scribus zu erstellen und einige
aus dem Amt es jetzt lernen. (Mit word ist das manchmal auch eine
ziemliche Tortur.)
Verwendet hatten wir die Version 1.5.1rc2, mittlerweile released zu
1.5.1, alles unter Windows XP. Geschrieben hat das Ding ein absolut
f�higer Praktikant mit InDesign-Kenntnissen, der schnell mit scribus
zurecht kam. Ghostscript ist auch die neueste Version - ich wei� aber
nicht, welche das ist.
Das Problem liegt auf zwei Ebenen:
Erstens: Die Druckerei will, wie geschrieben, pdf 1.3 - und alle
Transparenzen raus haben. Nun k�nnte man in scribus 1.4 nehmen und mit
dem Adobe Destiller das ganze wieder auf 1.3 runterrechnen. Aber:
Zweitens: scribus (1.5.1) warnt auch bei pdf 1.4 und 1.5 vor genau
denselben Transparenzen. Wieso?
Ob es bei scribus eine Einstellung gibt, die von vornherein alle
Transparenzen eliminiert, wei� ich einfach nicht. (Ich selbst kenne das
Programm leider erst seit kurzer Zeit, notgedrungen, da der Praktikant
ja weg ist.) Also, drittens: gibt es die Einstellung?
Gru� von Sonngrit
RalfGesellensetter schrieb:
> Am Donnerstag, 26. November 2009 schrieb Sonngrit F�rter:
>> meine wichtigste Frage zuerst: wer kennt in Bielefeld einen Grafiker
>> oder eine Grafikerin, die sich mit scribus auskennen und Erfahrung
>> im Umgang mit Druckereien haben und bereit w�ren, uns, d.h. dem
>> Umweltamt, Tipps zu geben? Ist ziemlich dringend!
>>
>
> Hallo nochmal,
>
> beim St�bern durch die Scribuswelt bin ich gerade auf
> "Erstinfo - bitte lesen!" gesto�en:
> http://docs.scribus.net/index.php?lang=de&page=readme
>
> Sp�testens hier stellt sich die Frage nach den Rahmenbedingungen:
> - OS
> - Version von Scribus
> - Version von Ghostscript
>
> Auf http://docs.scribus.net/index.php?lang=de&page=scprinters
> wird schlie�lich eine scribusfreundliche Druckerei am Bodensee genannt -
> verbunden mit dem Aufruf:
>
> "Wenn Sie Druckereien kennen, die in der Liste genannt werden sollten,
> senden Sie eine E-Mail an mrdocs at scribus.info."
>
>
>
> --
> Lugrav mailing list
> Lugrav at lug-owl.de
> http://lug-owl.de/mailman/listinfo/lugrav
>
Mehr Informationen über die Mailingliste Lugrav