Protokoll des Lugrav-Treffens am 09.02.2006

Gerhard Genuit ggenuit at tiscali.de
Sa Feb 11 11:14:00 CET 2006


Am Freitag, den 10.02.2006, 19:21 +0100 schrieb Peter Voigt:
> Beamer: aktueller Stand
> -----------------------
> 
> Wolfgang Pionier hat f�r den Eigenbau-Beamer der Lugrav eine stabile  
> Transportkiste gebaut. Zu Recht wurde er von den Anwesenden f�r  
> seinen Einsatz gelobt.
> 
> Die Lugrav sucht nun einen Standort. �bereinstimmung bestand, den  
> Beamer nach M�glichkeit an einen Standort zu bringen, an dem er  
> laufend genutzt wird.
> 
> Gut geeignet w�re ein Standort, welcher der Lugrav selber als  
> Ausweichort oder als Erg�nzung f�r zus�tzliche Veranstaltungen zur  
> Verf�gung stehen k�nnte.
> 
Hallo LUG,

da m�chte ich doch gleich mal die R�ume bei mir anbieten und ein paar
Takte schreiben, wie der Stand der Nutzung z. Z. ist.

Ich habe gemerkt, dass ich noch Schwierigkeiten habe, Musikern �berhaupt
erstmal zu vermitteln, dass es tolle M�glichkeiten f�r sie unter Linux
gibt. Auf der anderen Seite gibt es aber durchaus Bedarf an
Musikunterricht. Ich habe deshalb einen Gitarrenkurs angenommen und
musiziere mit Bekannten unter Einsatz meines PC's. Genau hierf�r k�nnte
ich den Beamer super gebrauchen. Au�erdem habe ich die Hoffnung,
irgendwann einmal DeMuDi Kurse durchzuf�hren, noch lange nicht
aufgegeben.

Ich f�nd es also toll, wenn der Beamer in meinen R�umen stehen w�rde und
nat�rlich von Lug-Mitgliedern jederzeit, entweder hier in Brockhagen
oder wo auch immer, genutzt werden kann.

An dieser Stelle m�chte ich dann auch noch darauf hinweisen, dass ich
bis auf weiteres jeden zweiten Donnerstag im Wechsel mit den Treffen der
Lug-Rav in meinem Studio erreichbar bin und f�r Demonstrationen und
Fragen rund um "Musik mit freier Software" zur Verf�gung stehe.

Viele Gr��e von

Gerd