Fwd: Protokoll vom 14.07.2005

buero buero at itdd.de
Fr Jul 15 12:59:43 CEST 2005


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo Tuxe,

hier das wichtigste vom gestrigen Treffen:

1.) Neue Besucher waren nicht zu begr��en.

2.) Stand "debian-day": ist f�r Februar angedacht.
Vorbereitungstreffen finden jeden Sonntag ab 11:00 Uhr nach dem
Fr�hst�cksbuffet in der Weberei in G�tersloh statt.

3.) Hauptpunkt des Abends war der Vortrag "Softwarepatente - was
 ist eigentlich passiert" ( http://www.matthies.de/archives/63 ),
 in dem Frank Matthie� einmal die Geschichte Revue passieren lie�
 und f�r angeregte Diskussionen sorgte. In diesem Zusammenhang
 wurde auch auf die Historie und das Gesch�ftsgebahren von IBM und
 Microsoft eingegangen. Wer sich daf�r interessiert, dem seien die
 B�cher "Die IBM-Saga" (Lutz, hast Du Author und ISBN parat? ) und
 "Barbarians Led by Bill Gates", Jennifer Edstrom und Marlin Eller,
 ISBN 3-8266-0506-3, nahegelegt.

4.) Fragen
Frage: wie l��t sich ein home-Verzeichnis von mehreren
Distributionen auf einem Rechner nutzen
L�sung: da in diesem Fall zus�tzlich unterschiedliche
Programmversionen zum Einsatz kommen, bietet sich eine
Datenpartition f�r jede Distribution an, die dann jeweils gemountet
wird.
Frage: Zugriff auf eine Platte > 148GByte ist unter SuSE, Sarge und
Knoppix nicht m�glich. Eine L�sung konnte spontan nicht aufgezeigt
werden, beim n�chsten Treffen kann das Problem praktisch angegangen
werden.

Um Korrekturen und Kommentare wird gebeten!

Viele Gr��e
Dirk
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.0.7 (GNU/Linux)

iD8DBQFC15YvOx5t9yXEHD4RAhWQAJ47Axo2Dr4lw4KkT8ax8W+L68J+6QCgkB9S
mNW7mOffKtEGSN6Bepqnh6M=
=SiH4
-----END PGP SIGNATURE-----